Warum HAILIX GOLDEN, warum überhaupt Zucht?
Schon als kleines Kind war immer ich diejenige, die angeschossene Vögel, verwaiste Jungkaninchen oder Entenküken fand und zuhause liebevoll aufpäppelte. Hunde begleiten mich seit ich 3 Jahre alt war und bereits seit 21 Jahren der Golden Retriever. Meinen Jagdschein besitze ich bereits seit 1986, ich bin in einer Jägerfamilie groß geworden. Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos - das sagte schon Loriot. Seit ich mich intensivst mit dem Golden Retriever beschäftige und auch einige gute und nicht so gute Züchter kennenlernen durfte, reifte in mir der Wunsch, auch etwas Bescheidenes zum Erhalt dieser wundervollen Rasse zu leisten. Das Leben hat mich gelehrt, Wünsche nicht allzu lang aufzuschieben, daher habe ich die letzten Jahre intensiv genutzt, mir meinen Traum in nicht ganz so ferner Zukunft zu erfüllen. Am 31.01.2017 war es dann endlich soweit, unser A-Wurf, die Hailix Golden Acorns wurden geboren.
Namensfindung... gar nicht so einfach..
Lange habe ich überlegt, welcher Kennelname zu uns paßt... man liest ja die unglaublichsten Kreationen, einige so bemüht hochtrabend...!
Ich wünschte mir für uns was Kurzes, Knackiges, was untrennbar mit uns verbunden ist. Viele Wortspiele weiter hatte ich die Idee - unsere Enkelkinder Hailey und Felix, definitiv untrennbar mit uns verbunden, stehen mit je 3 Buchstaben ihrer Namen HAI & LIX Pate für unseren Zwinger.
Da man mehrere Namensvorschläge an die FCI senden muss, kam dann neben HAILIX auch noch HAILIX GOLDEN auf die Wunschliste und dieser wurde uns von der FCI bestätigt.
Golden Retriever.... ein sogenannter Familienhund oder doch ein Jagdhund...?
Seit 2000 leben wir mit Golden Retrievern zusammen, im täglichen Leben sind unsere Hunde Familienhunde mit extrem enger Menschenbindung. Dabei darf man jedoch nicht vergessen, dass ein Leben als reine Couch Potatoe dem Retriever und speziell der Arbeitslinie nicht ausreicht, um ein glückliches, ausgefülltes Hundeleben zu führen. Unsere Hunde werden vorzugsweise jagdlich ausgebildet, da ich seit 1986 den Jagdschein habe. Aber ich bilde mich auch immer gern in anderen Bereichen weiter, besuche Führigkeits- oder auch Dummyseminare.
Über Jahre als Jagdgebrauchshund für die Arbeit nach dem Schuß, dem "Apportieren" gezüchtet, bringt ein Golden Retriever ein hohes Potenzial an "will to please" und Arbeitsfreude mit. Von unseren zukünftigen Welpeninteressenten erwarten wir deshalb, dass der Hund retrievergerecht ausgebildet und geführt wird, sei es nun im jagdlichen Bereich, im Dummysport, im Obedience oder auch als Therapie-, Behindertenbegleithund oder als Rettungshund. Wichtig ist, dass Sie und ihr Hund einen Bereich finden, der beiden Spaß bereitet und die Bindung verstärkt.
Ein unterforderter Retriever kann schnell zum Problemhund mit unerwünschten Eigenschaften werden, egal wie ausgeglichen und leichtführig die Rasse von Natur aus auch ist, sie braucht ausreichende Beschäftigung.
Welches Zuchtziel haben wir?
Unser Zuchtziel ist es, einen gesunden, wesensfesten und typgerechten Golden Retriever mit exzellenten jagdlichen Eigenschaften zu züchten, der im Haus, als sogenannter "Familienhund" mit all seinen wunderbaren und liebenswerten Eigenschaften, mit Mensch und Tier kompatibel ist, bei der Jagd aber selbständig denkend arbeitet und nicht erst auf Hilfe vom Führer wartet. Natürlich muss nicht jeder Hund jagdlich gearbeitet werden, um ein erfülltes Hundeleben zu haben. Dummyarbeit, Rettungshundearbeit, ZOS, Maintrailing wird den Hund genauso gut auslasten und auch als Therapie-, Assistenz- oder Begleithund wird der Retriever wunderbare Einsatzgebiete finden.
Unsere Welpen werden liebevoll im Haus aufgezogen, früh an Umweltreize jeglicher Art gewöhnt und erfahren eine sehr gute Prägung auf den Menschen. Die Vermittlung in das richtige Zuhause liegt uns sehr am Herzen. Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir Ihnen daher "ein Loch in den Bauch" fragen werden. Gern beantworten wir aber im Gegenzug auch Ihnen all Ihre Fragen und legen Ihnen alle Gesundheitsunterlagen und Untersuchungs- sowie Prüfungsergebnisse unserer Hunde offen.
Sie planen im nächsten Jahr einen Welpen bei sich aufzunehmen? Sie mögen aktive Retriever und sind sich bewusst, dass ein solcher Sie bei Wind und Wetter vor die Tür jagen wird und dass Sie die ersten Jahre viel Zeit, Liebe, Geduld und auch Geld in seine Ausbildung investieren müssen? Sie wissen um die Wichtigkeit Ihren Hund nach einem Jahr auf HD und ED Röntgen zu lassen, auch wenn Sie gar nicht züchten möchten? Dann laden wir Sie gern ein, Kontakt mit uns aufzunehmen und uns und unsere Hunde kennenzulernen!