HAILIX GOLDEN - Retriever aus Arbeitslinien
                  HAILIX GOLDEN -  Retriever aus Arbeitslinien

Aufzucht

 

Sie würden gern wissen, wie unsere Welpen aufgezogen werden?

Nachfolgend finden Sie schon mal ein paar Fotos, um einen ersten Eindruck zu bekommen.

 

Wir freuen uns natürlich auch immer über Besuch - bitte sprechen Sie aber unbedingt einen Termin mit uns ab und haben Sie Verständnis, dass wir die Besucherzahl während der Aufzuchtzeit auf 2 Personen je Welpe zeitgleich beschränken müssen. 

Unser Rudel ist während dieser besonderen Zeit sehr wachsam und unter Anspannung, um die Kleinen vor Fremden beschützen, daher möchten wir unsere Großen und Kleinen nicht mehr als nötig stressen. 

 

 

 

Das Welpenzimmer

 

Die Welpen werden in ihrem eigenen Welpenzimmer geboren. Neben der Wurfkiste steht hier ein schönes bequemes Bett für mich, denn ich schlafe in den nächsten Wochen direkt neben der Wurfkiste, um Mutterhündin und Welpen auch nachts unter Kontrolle zu haben.

 

 

Wir ziehen ins Wohnzimmer

 

Sobald die Zwerge mit 3-4 Wochen immer mobiler und agiler werden, ziehen wir ins Wohnzimmer. Hier teilen wir einen kompletten Bereich für die Welpen ab und gestalten diesen mit vielerlei Reizen, die immer mal wieder wechseln. Auch beginnt bereits jetzt die Sauberkeitserziehung, die Welpen bekommen eine Welpentoilette, die sie innerhalb kürzester Zeit annehmen.

Weiterhin sind die Welpen jeglichen normalen Alltagsgeräuschen wie Telefon, Klingel, TV, Staubsauger, etc. ausgesetzt, auch das übrige Rudel nimmt nun immer mehr Anteil an der Aufzucht. Im Welpenbereich gibt es auch schon einen Kennel, die Welpen kennen diesen und brauchen im neuen Zuhause nicht erst an ihn gewöhnt werden, sondern lieben ihn als Rückzugsort.

 

 

 

 

 

Der Welpengarten

 

Klein, aber fein!!

 

Sobald das Wetter annehmbar ist, entdecken die Kleinen  stundenweise Terasse und Garten. Hier gibt es verschiedene Untergründe für kleine Pfoten - Gras, Pflastersteine, Kies, Sand, Gitterroste, Holz  und auch weiche Vetbeds zum Einkuscheln. Eine große Vogelnestschaukel, Wippbretter, Balancierkreisel, Klettersteine traineren spielerisch das Gleichgewicht und die Körperwahrnehmung. An optischen und akustischen Reizen haben wir Flatterbänder,  verschiedene Windräder, Glocken, Quietschetiere, Klapperdosen, Bällebad, etc.  Wir wechseln immer mal wieder, damit es nicht zu langweilig wird.

Zum gemütlichen Zusammenkuscheln haben wir ein kleines, wetterdichtes Häuschen aufgestellt, so dass auch ein paar Regentropfen nicht stören können. Auch der erste Kontakt zu kaltem Wild erfolgt bereits mit 6-7 Wochen, damit der Grundstein für kleine Jagdhunde gelegt wird. Die Welpen werden von Anfang an auf die ACME 211,5 Pfeife konditioniert. Sie werden staunen, wie zuverlässig die Kleinen bereits herangehopst kommen, sobald der Doppelpfiff ertönt.

 

 

 

 

 

 

 

Die Ausflüge

 

In den letzten Wochen wird es richtig spannend!

 

Fast täglich sind wir einzeln, in kleinen Gruppen oder auch alle zusammen unterwegs.

Es wird das Autofahren geübt, wir besuchen den Reiterhof, toben im Stroh, lernen kleine und große Pferde kennen, staunen über Katzen und Hühner und beobachten große Rinder  mit ihren Kälbchen.

Dann gibt es Ausflüge in den Wald, auf Wiese und Felder.

 

 

 

 

 

Die Wurfabnahme

 

Bevor die Welpen in ihre neuen Familien ziehen, werden sie tierärztlich untersucht, geimpft und gechippt. Danach kommt eine Zuchtwartin des DRC' s und nimmt den Wurf ab. Jeder Welpe wird einzeln kontrolliert, die Mutterhündin begutachtet, die gesamte Wurfstätte einer erneuten Begutachtung unterzogen. Alles wird genau protokolliert und der Bericht später der Hauptzuchtwartin und dem DRC vorgelegt. Um Mauschelei zu vermeiden, darf ein Zuchtwart maximal zweimal hintereinander einen Wurf bei einem Züchter abnehmen.  Um auch nur den kleinsten Verdacht im Keim zu ersticken, habe ich für Wurfstättenerstbesichtigung und Wurfabnahmen  von A-, B- ,C- und D-Wurf jeweils verschiedene Zuchtwarte bemüht. Gern veröffentliche ich alle Wurfabnahmeberichte.

Aktuelles


 

 

 

 

 

 

Wir sind übrigens auch bei Instagram:


 

Hailix Golden bei Instagram

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Pia Bautz 2023