HAILIX GOLDEN - Retriever aus Arbeitslinien
                  HAILIX GOLDEN -  Retriever aus Arbeitslinien

B-Wurf

Hailix Golden Bonfires

*19.02.2018

1 Hündin

Sire: Souter Fennel

Dam: Limetrees Golden Believe in Jona

 

1. Tag - frisch geboren - it‘s a girl ❤️
1. Tag - 520g - eine kleine Speckmade
2. Tag - langsam lagert sich das Pigment im Näschen ab
B wie B-Wurf
3. Tag Über das Nahrungsangebot kann sie sich nicht beschweren

4. Tag 

 

Die Motte wird immer agiler...

5. Tag - ein kleines Eisbärchen
6. Tag Kuscheln mit der Ersatzmama
7. Tag Unsere Wuchtbrumme wiegt 1 kg
8. Tag Das Gesichtchen verändert sich langsam
Tag 12 unser Eisbärchen wird immer niedlicher
Bei Mama ist es am Schönsten
Tag 27 - ein fertiger kleiner plüschiger Hund
Fast 5 Wochen und Pippa kann FaceTime
Fast 6 Wochen alt und mega gechillt

Unsere Pippa mit 6 Wochen, fotografiert von Lisa Hanke

 

Wir sind unendlich dankbar, dass wir sie aus dieser Verpaarung behalten können.

 

 

Ich bin der B-Wurf!!
und ich weiss schon ganz genau, was Spaß macht....
...nämlich mit der Beute ABHAUEN!!!
Na gut, dann bring ich dir halt dieses Dummy..
Arbeit macht müde und kuschelig
Pippa lernt im Juni 2018 ihren Papa Ticket kennen ❤️
Pippa mit 5 Monaten - unsere kleine Giraffe
Pippa mit 21 Monaten

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Als Deckrüden haben wir uns entschieden für:

 

Souter Fennel

"Ticket"

geb. 19.05.2010

Sire: FTW Souter Zeus

Dam: Deepfleet Anna

HD: A ED: 0/0 OCD: frei, GR-PRA1: frei, GR-PRA 2: frei, SAS: frei

 

 

 

Ich habe mir die Entscheidung für den Deckrüden des B-Wurf's nicht leichtgemacht.  Riley, der Papa des A-Wurf´s  ist so tief in meinem Herzen und seine Kinder begeistern mich jeden Tag auf´s Neue - es ist wirklich schwer dagegen anzukommen. Dennoch gibt es objektiv und aus züchterischen Gründen betrachtet einige gute Alternativen. Ich habe mir diverse Rüden im In- und Ausland angesehen und eigentlich sind sie alle toll.  Trotzdem komme ich wieder auf die englische, erfolgreiche FT-Linie Souter ( aus der ja auch Riley stammt) zurück. Mir gefallen diese Hunde vom Arbeiten her, von der Optik und was noch wichtiger ist - vom Wesen. Alle, die ich bisher kennenlernen durfte,  sind richtige Kuschelbären und unglaublich menschenbezogen.

 

So auch Ticket.

 

Ihn haben wir Anfang Juli in Wien besucht und obwohl er uns nicht kannte, war er sofort gut Freund mit uns, ließ sich knuddeln und herzen und suchte von sich aus immer wieder den Kontakt, brachte uns sein Spielzeug und freute sich einfach, dass Besuch für ihn da war. Er lebt mit Kathi und Verena von den Little Violet´s Retrievern in einem großen Rudel aus Rüden, Hündinnen, zeitweise Welpen und auch Katzen zusammen. Ihn bringt nichts aus der Ruhe.

Bei der Arbeit hat er sehr gute Ergebnisse erzielen können, leider hat ihn ein Unfall vor einiger Zeit ausgebremst, so dass er nun nur noch jagdlich geführt wird und nicht mehr im Wettbewerb; sein Frührentnerdasein bekommt ihm aber sehr gut. Für einen Retriever aus FT-Linie, bringt er eine sehr schöne Knochenstärke mit, auch seine Ausstellungserfolge und der vorzügliche Formwert sprechen für sich.

Ticket hat sehr erfolgreiche und gesunde Nachzucht, auch das war ein Entscheidungsgrund für ihn.

 

Wir erhoffen uns von dieser Verpaarung gesunde, leichtführige, arbeitsfreudige Jagdhunde mit viel "will to please" und "Style", die ein sehr menschenbezogenes Wesen haben und gern mit ihren Familien zusammen sind. Die Welpen aus dieser Verbindung sollten unbedingt retrievergerecht gearbeitet werden, als reine Familienhunde werden sie nicht glücklich! Auch ein Einsatz nur als Therapiehund reicht nicht, es muss eine zusätzliche körperliche und geistige Auslastung gewährleistet sein.

 

 

Diese Fotos von Ticket hat Kathi mir freundlicherweise überlassen:

Aktuelles


 

 

 

 

 

 

Wir sind übrigens auch bei Instagram:


 

Hailix Golden bei Instagram

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Pia Bautz 2023