Die Stammhündin der Hailix Golden
in Zuchtrente
Limetree´s Golden Believe in Jona
(Cricket´s Anouk x Cay´lox Cara Larimar)
* 03.11.2014
DRC-G-1435092
HD: A2/A2
ED: frei/frei (0/0)
Zahnstatus: o.B (complete)
prcd/PRA: frei (free)
Ichthyose: frei (free)
GRMD: frei (free)
deg. Myelopathie : frei (free)
NCL:
ektopischer Ureter: A/A (ohne Befund)
Prüfungen: JP/R, WT
Formwert: vorzüglich (excellent)
Zuchtzulassung vom 05.10.2016 ohne Auflagen
A-Wurf "Acorns" nach Joyful Hugo of Philchris am 31.01.2017 mit 7 Rüden und 5 Hündinnen
B-Wurf "Bonfires" nach Souter Fennel am 19.02.2018 mit 1 Hündin
Jona wurde am 3. November 2014 in Bochum im Zwinger" Limetrees Golden" von Susanne Bergendahl und Andreas Häckel geboren.
Ihre Mama ist Cay´lox Cara Larimar und ihr Papa Cricket´s Anouk.
Jona war Frau Orange, sie fiel mir zuerst durch ihre wunderschöne dunkle Farbe, dann aber durch ihr unglaublich ausgeglichenes Wesen auf.
Auch war sie oft die Erste, die auf mich zukam und sich wie selbstverständlich auf meinem Schoß zusammenrollte, um zu schlafen.
Man könnte fast sagen, sie hat sich mich ausgesucht. Als sich dann im Laufe der Zeit ihre Anlagen immer deutlicher zeigten und letztendlich der Welpentest bestätigte, dass sie perfekt zu uns passen würde, hätte ich nicht glücklicher sein können.
Ich danke Susanne und Andreas, dass sie mir diese besondere Hündin anvertrauen.
Im Januar 2016 erhalten wir die offiziellen Röntgenergebnisse: A2 Hüften und ED frei/grenzf. - wir freuen uns über dieses Ergebnis!!
Nach dem Nachröntgentermin wurde Jona erneut begutachtet und mit ED frei/frei bewertet. Wir könnten nicht glücklicher sein!!!!
Jona ist sehr menschenbezogen und stets an meiner Seite. Sie liebt es zu kuscheln und überschüttet sämtliche Familienmitglieder mit ihrer Liebe - ob sie wollen oder nicht. Sie ist noch sehr verspielt und freut sich, wenn auch kleine Kinder um sie herum sind. Wo Action und Krach ist, ist sie mittendrin. Jona ist sehr sozial, anderen Hunden begegnet sie mit Respekt und Vorsicht, hat man sich gegenseitig abgecheckt, spielt sie gern und ausdauernd.
Einmal im Arbeitsmodus, ist unsere sanfte Hündin wie ausgewechselt. Sie ist extrem geländehart, pfeilschnell springt sie ohne Zögern in den dichtesten Brombeerbewuchs und gibt keine Suche auf, bevor sie nicht ihr Dummy oder ihr Stück Wild gefunden hat. Sie nimmt Wasser ohne Probleme an und hat mich mit ihrer Vorliebe zu Tauchen schon mehr als einmal an den Rand des Wahnsinns und die Beinahe-Entscheidung hinterherzuspringen, um sie vermeintlich retten zu müssen, gebracht. Aber nein, sie findet tauchen einfach toll und überhaupt liegen auf dem Grund eines jeden Tümpels die tollsten Steine...
Jona hat am 31.01.2017 unseren A-Wurf mit 12 Welpen zur Welt gebracht. Trotz Kaiserschnitt, aufgrund der hohen Anzahl an Welpen und ihrer zarten Statur, war sie vom ersten Augenblick an, eine hervorragende, instinktsichere und ausgesprochen liebevolle Mutter, die ihre Welpen noch bis zur 7. Woche freiwillig gesäugt hat. Noch heute kümmert sie sich hingebungsvoll um Töchterchen Livy, putzt sie, spielt mit ihr und erzieht sie mit durchaus strengem Regiment.
Im B-Wurf schenkt sie uns am 19.02.2018 eine einzelne Hündin, die natürlich bei uns bleiben wird. Sie ist, wie schon im ersten Wurf, eine hingebungsvolle Mutter, die ihr kleines Mädchen ganz besonders genießt.
Nach 2 Kaiserschnitten scheidet Jona nun aus der Zucht aus und darf zukünftig mit mir auf die Jagd und den ein oder anderen Workingtest gehen. Wir zwei genießen ab sofort das Leben!
Wesensrichterin Birgit Muhr beurteilt am 25.09.2016 in Porta Westfalica:
Die 22 Monate alte G/H zeigt heute ausgeprägtes Temperament und sehr ausgeprägtes Bewegungsverhalten. Spielverhalten wird mehr oder weniger nur beim Apportieren gezeigt. Ihrer Umwelt gegenüber ist sie sehr aufmerksam. Im Verfolgen ihrer Ziele ist sie sehr ausdauernd. Mehr oder weniger ist sie unerschrocken. Stark ausgeprägt ist ihr Beuteverhalten. Mit viel Freude apportiert die Hündin alle angebotenen Gegenstände in die Hand. Das Spürverhalten ist im gesamten Test stark ausgeprägt. Die Hündin hat eine sehr hohe Unterordnungsbereitschaft, die Bindung ist locker aufgebaut. Beim Kontakt zu Fremdpersonen wählt die Hündin aus, mit Frauen nimmt sie besser Kontakt auf als mit Männern. In den einengenden Situationen ordnet sie sich stark unter.
Beim Schuss ist sie sicher und sucht. Im optischen und akustischen Bereich ist sie vorsichtig und geht an die Reize nur zusammen mit Menschen. Wesenstest bestanden.
Formwertrichterin Christiane Lohmann beurteilt am 25.09.2016 in Porta Westfalica:
22 Monate alte sportliche Hündin von angenehmer Grösse mit vorzüglichem Gebäudeproportionen, femininer Kopf, dunkles Auge, trockener, langer Hals, stramme obere Linie, korrekte Winkelungen, exzellentem Brustvolumen, vorzüglichem Haar in guter Struktur, leichtfüssiges Gangwerk, reges Verhalten. Formwert vorzüglich.
Jona bei K9data : K9data.com
Bautz, Wautz & Co - der Hundefriseur ist eröffnet und freut sich noch über Neukunden!
Wir sind auch bei Instagram zu finden:
Wir sind übrigens auch als Hailix Golden bei Instagram: